Datenerfassung auf dieser Website
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies können Text und Zahlen wie z.B. Daten enthalten. Cookies sind keine Anwendungen und enthalten keine Viren oder ähnlich schädliche Codes. Cookies dienen dem Zweck, bestimmte Informationen über die Benutzer einer Website zu speichern, damit die Website den Benutzer später wiedererkennen und diese gespeicherten Informationen laden kann. Dabei kann es sich z. B. um Anmeldeinformationen, Informationen über frühere Besuche und darüber handeln, welche Bereiche der Website der Nutzer besucht hat.
Ein Cookie kann nur von der URL (Website) geladen werden, in der es gespeichert wurde. Normale Cookies, die von einer Website gespeichert werden, werden in der Regel von der Adresse gespeichert, die Sie in der Adresszeile des Browsers sehen. Eine Website kann aber auch Fragmente und Informationen enthalten, die von anderen Adressen als der in der Adresszeile des Browsers angezeigten heruntergeladen werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Werbebanner oder Analysetools, aber auch um reguläre Inhalte handeln. Auf diese Weise können über die Website, die Sie gerade besuchen, auch Cookies von anderen Adressen gespeichert werden - so genannte Drittanbieter-Cookies.
Einige Cookies (so genannte Session-Cookies) werden nur während einer Browser-Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht. Andere Cookies (sog. persistente Cookies) werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert und erst nach Ablauf dieses Zeitraums gelöscht.
Welche Cookies werden auf der Website verwendet und warum?
Die Website verwendet die folgenden Cookies:
Brevo
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Google Analytics 4
Dies ist ein Webanalysedienst.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Google Tag Manager
Um Daten über den Google Tag Manager an Google zu übermitteln, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Drittanbieter-Cookies. Der Google Tag Manager bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Webanwendungen, darunter Tracking- und Analysedienste. Alle Verarbeitungen von Daten erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß DSGVO. Wir analysieren das Besucherverhalten, um unser Angebot zu verbessern, basierend auf unserem berechtigten Interesse gemäß DSGVO.
Google Ads Remarketing
Unsere Website nutzt die Retargeting-Technologie von Google Ireland Limited, um interessensbasierte Werbung zu ermöglichen. Durch das Setzen eines Cookies im Browser Ihres Endgeräts können wir Ihnen personalisierte Anzeigen basierend auf Ihren besuchten Seiten anzeigen.
Diese Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung wird die Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs nicht eingesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Dienst über unser „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Google Ads Conversion-Tracking
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten.
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID